Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln unsere Nase. Jetzt wollen wir ins Freie,
in der Sonne entspannen und uns draußen in der herrlichen Naturlandschaft bewegen. Das Sonnenlicht steigert unser körperliches und
seelisches Wohlempfinden und ist in geringen Mengen Balsam für die Seele. Der menschliche Organismus benötigt das wertvolle Sonnenlicht für die Bildung von
Vitamin D, welches sehr wichtig für verschiedene Vorgänge im menschlichen Körper ist.
Sonnenschutz in höheren Lagen: darauf sollten Sie besonders achten
So schön und angenehm die Sonne auch ist, hat sie eben auch ihre Schattenseiten. Vor allem bei Aktivitäten im Freien, insbesondere
Wanderungen in den Bergen, ist hier besondere Vorsicht geboten. UV-Strahlen in größeren Mengen wirken sich negativ auf unseren Körper aus. Deshalb ist es umso wichtiger, die Haut optimal zu schützen. Besonders bei
Freizeitaktivitäten in höheren Lagen, wie bei einer Wanderung in den Bergen, werden vor allem bestimmte Körperteile der Sonne ausgesetzt. Stirn, Nase, Lippen, Ohren und Dekolleté bekommen beim Wandern sehr viel UV-Strahlung ab.
Sonnschutz durch Eincremen
Mindestens 30 Minuten vor dem Beginn der Wanderung sollte man sich
sorgfältig eincremen. Beachten Sie dabei den jeweiligen Hauttyp, jeder muss sich seinem Bedürfnis entsprechend das
richtige Sonnenschutzmittel auswählen.
Tragen Sie Sonnenschutzkleidung
Eine
geeignete Kopfbedeckung, wie ein Sonnenhut mit breiter Krempe oder ein Kopftuch sind unumgänglich bei einer Wanderung. Prinzipiell sollte ein langärmeliges Oberteil und eine lange Hose getragen werden, besten Falls aus Polyester. Die Baumwolle ist unzureichend dicht gewebt und lässt die gefährlichen UV-Strahlen leichter durchdringen.
Mittagssonne vermeiden
Planen Sie Ihre Wanderung umsichtig, Berücksichtigen Sie Aufbruchs - und Rückkehrzeiten und in diesem Zusammenhang auch den
Sonnenstand. Zwischen 11.00 und 15.00 Uhr strahlt die Sonne am stärksten. Deshalb ist es ratsam, in dieser Zeit
schattige Plätze zum Ausruhen aufzusuchen. Legen Sie eine Rast auf einer Almhütte ein, auf der Sie sich auch ausgiebig stärken können.
Verbringen Sie Ihren Sommerurlaub im
***S Wanderhotel Traube Post in Graun im Vinschgau und wandern Sie der Sonne entgegen in die Vinschgauer Bergwelt